3-Tages-Pass für Kulturerbe und Attraktionen in Malta


» Malta » Malta » Malta

From $65.49

7 bewertungen   (4.29)

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 72 hours

Fährt ab: Malta, Malta

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Mit diesem einzigartigen Pass haben Reisende Zugang zu 20 Kulturerbe- und Sehenswürdigkeiten in Malta. Neben dem Zugang zu all diesen Seiten ist Folgendes im Preis inbegriffen:
Unbegrenzte Nutzung der Hop-On-Hop-Off-Buslinien, die an allen aufgeführten Sehenswürdigkeiten vorbeiführen
Eine Hafenrundfahrt durch Valletta und die drei Städte, bei der man zu diesen Stätten des Kulturerbes und der Sehenswürdigkeiten reisen kann, während man die spektakuläre Aussicht vom Grand Harbour genießt. Das Schiff ist klimatisiert und verfügt über WLAN
Küstenroutenpass nach Gozo & Comino an Bord unseres vollklimatisierten Katamarans. Schiff beinhaltet auch WiFi
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link


was ist inbegriffen

Hafenrundfahrt durch Valletta, die drei Städte und den Grand Harbour

Hop-On-Hop-Off-Bus

Schiffsküstenroute um die maltesischen Inseln


Informationen für Reisende

  • INFANT: Das Alter: 0 - 4
  • CHILD: Das Alter: 5 - 12
  • ADULT: Das Alter: 13 - 80

Zusätzliche Information

  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.

Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.
  • This experience requires good weather. If it’s canceled due to poor weather, you’ll be offered a different date or a full refund.

What To Expect

Fort St Elmo - National War Museum
Fort Saint Elmo (maltesisch: Forti Sant'Iermu) ist eine Sternenfestung in Valletta, Malta. Es steht an der seewärtigen Küste der Sciberras-Halbinsel, die Marsamxett Harbour von Grand Harbour trennt, und beherrscht die Eingänge zu beiden Häfen zusammen mit Fort Tigné und Fort Ricasoli. Es ist am besten für seine Rolle bei der Großen Belagerung Maltas von 1565 bekannt.

60 minutes • Admission Ticket Free

MUZA - The Malta National Community Art Museum
MUŻA ist ein Kunstmuseum in der Auberge d'Italie in Valletta, Malta. Es befand sich zwischen 1974 und 2016 im Admiralty House, als es als Nationales Museum der Schönen Künste (maltesisch: Mużew Nazzjonali tal-Arti) bekannt war.

Es beherbergt eine Sammlung von Werken maltesischer und ausländischer Künstler, die hauptsächlich die wichtigsten europäischen Kunststile repräsentieren. Das Museum wurde am 7. Mai 1974 eingeweiht und befand sich im Admiralty House, einem Palast aus dem 18. Jahrhundert, der früher die offizielle Residenz des Oberbefehlshabers der Mittelmeerflotte war. Das Museum wurde am 2. Oktober 2016 geschlossen. 2018 wurde die nationale Kunstsammlung verlegt und im neuen National Community Art Museum, MUŻA (vom maltesischen Akronym Mużew Nazzjonali tal-Arti) in der Auberge d' ausgestellt. Italien in Valletta.

60 minutes • Admission Ticket Free

Das Nationalmuseum für Naturgeschichte (maltesisch: Mużew Nazzjonali tal-Istorja Naturali) ist ein Naturkundemuseum in der mittelalterlichen Stadtmauer von Mdina, Malta. Es befindet sich im Palazzo Vilhena, einem französischen Barockpalast, der 1726 von Großmeister Antonio Manoel de Vilhena nach Entwürfen von Charles François de Mondion umgebaut wurde. Das Museum wurde 1973 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und wird von Heritage Malta betrieben.

Das Museum gibt dem Besucher einen Überblick über die maltesischen Ökosysteme (sowohl an Land als auch unter Wasser), wobei der Schwerpunkt auf endemischen Pflanzen und Vögeln der Inseln liegt, wie dem maltesischen Tausendfüßler und der Blaumerle.

Diese Museumsausstellung umfasst eine große Vielfalt an Mineralien, Fossilien, Insekten, Reptilien, Vögeln, Säugetieren, Fischen und Abschnitten über Geologie und Paläontologie.

60 minutes • Admission Ticket Free

Ta' Hagrat Temples
Die Tempel Ta' Ħaġrat ([taˈħad͡ʒrat]) in Mġarr, Malta, sind zusammen mit mehreren anderen megalithischen Tempeln als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Sie gehören zu den ältesten religiösen Stätten der Welt.[2] Der größere Ta' Ħaġrat-Tempel stammt aus der Ġgantija-Phase (3600–3200 v. Chr.);[3] der kleinere stammt aus der Saflieni-Phase (3300–3000 v. Chr.).[3]

60 minutes • Admission Ticket Free

Ghar Dalam Cave and Museum
Għar Dalam ("Höhle von Dalam" (ein Familienname aus dem 15. Jahrhundert), IPA: [aːr 'dalam]) [A] ist eine 144 Meter lange phreatische Röhre und Höhle oder Sackgasse am Stadtrand von Birżebbuġa , Malta. Die Höhle enthält die Knochenreste von Tieren, die am Ende des letzten Gletschermaximums in Malta gestrandet und anschließend ausgestorben sind. Es hat der Għar Dalam-Phase in der maltesischen Vorgeschichte seinen Namen verliehen und gilt als eines der wichtigsten Nationaldenkmäler Maltas. In Għar Dalam wurde eine ähnliche Keramik wie in Stentinello gefunden, der jedoch Details wie Stempeldekorationen fehlten.

60 minutes • Admission Ticket Free

Fort St Angelo
Fort St. Angelo (maltesisch: Forti Sant'Anġlu oder Fortizza Sant'Anġlu) ist eine befestigte Festung in Birgu, Malta, die sich im Zentrum des Grand Harbour befindet. Es wurde ursprünglich im Mittelalter als Burg namens Castrum Maris (englisch: Castle by the Sea; italienisch: Castello al Mare) erbaut. Es wurde zwischen den 1530er und 1560er Jahren vom Johanniterorden als Festung mit Bastionen namens Fort Saint Angelo wieder aufgebaut und ist vor allem für seine Rolle als Hauptquartier des Ordens während der Großen Belagerung Maltas von 1565 bekannt. Eine große Rekonstruktion nach Entwürfen von Carlos de Grunenbergh fand in den 1690er Jahren statt und gab der Festung ihr heutiges Aussehen.

60 minutes • Admission Ticket Free

Malta Maritime Museum
Das Malta Maritime Museum (maltesisch: Mużew Marittimu ta' Malta) ist ein Schifffahrtsmuseum in Birgu, Malta. Es ist in der ehemaligen Royal Naval Bakery untergebracht, die in den 1840er Jahren als Hauptbäckerei für die Mittelmeerflotte erbaut wurde. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 20.000 Artefakten und ist das größte Museum der Insel.

Ziel des Museums ist es, die maritime Geschichte Maltas von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart zu veranschaulichen. Das Museum zeigt dies in einem mediterranen und globalen Kontext.

60 minutes • Admission Ticket Free

Ħaġar Qim
Der megalithische Komplex von Ħaġar Qim befindet sich am südlichen Rand der Insel Malta auf einem mit weichem Globigerina-Kalkstein bedeckten Bergrücken. . Globigerina-Kalkstein ist der zweitälteste Felsen auf Malta und tritt auf etwa 70 % der Inselfläche zu Tage. Die Erbauer verwendeten diesen Stein in der gesamten Tempelarchitektur. Alle freigelegten Felsen auf der Insel wurden während der Oligozän- und Miozän-Perioden der geologischen Zeit abgelagert

60 minutes • Admission Ticket Free

Skorba Temples
Die Skorba-Tempel sind megalithische Überreste am nördlichen Rand von Żebbiegħ auf Malta, die einen detaillierten und informativen Einblick in die frühesten Perioden der neolithischen Kultur Maltas gegeben haben. Die Stätte wurde erst in den frühen 1960er Jahren ausgegraben, ziemlich spät im Vergleich zu anderen megalithischen Stätten, von denen einige seit dem frühen 19. Jahrhundert untersucht wurden. Die Bedeutung der Stätte hat zu ihrer Auflistung als UNESCO-Weltkulturerbe geführt, eine Auflistung, die sie mit sechs anderen megalithischen Tempeln in Malta teilt.

60 minutes • Admission Ticket Free

Borġ in-Nadur Temples
Borġ in-Nadur ist eine archäologische Stätte in offenen Feldern mit Blick auf die St. George's Bay in der Nähe von Birżebbuġa, Malta. Es wird von einem Megalithtempel aus der Tarxien-Phase sowie den Überresten eines Dorfes aus der Bronzezeit bewohnt, das die früheste Festung Maltas enthält. Die Stätte befindet sich in der Nähe verschiedener Karrenspuren und Silos aus der Bronzezeit, einer römischen Villa in Ta' Kaċċatura sowie der Saint George Redoubt, die Tausende von Jahren später in den Jahren 1715–1716 erbaut wurde.

60 minutes • Admission Ticket Free

St Paul's Catacombs
Die St. Paul's Catacombs sind einige der herausragendsten Merkmale der frühchristlichen Archäologie Maltas. Die archäologische Freilegung des Geländes hat ein umfangreiches System unterirdischer Galerien und Gräber aus dem dritten bis achten Jahrhundert n. Chr. Freigelegt.

Die Stätte wurde erstmals 1894 von Dr. Antonio Annetto Caruana vollständig untersucht. Es wird jetzt von Heritage Malta verwaltet.

Im gesamten Komplex von St. Paul und St. Agatha gibt es über 30 Hypogea, von denen über 20 für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

60 minutes • Admission Ticket Free

Tarxien Temples
Die Tarxien-Tempel bestehen aus drei separaten, aber miteinander verbundenen Tempelstrukturen. Der Haupteingang ist eine Rekonstruktion aus dem Jahr 1956, als das gesamte Gelände restauriert wurde. Gleichzeitig wurden viele der vor Ort entdeckten dekorierten Platten zum Schutz in das Museum für Archäologie in Valletta verlegt. Der erste Tempel wurde auf etwa 3100 v. Chr. datiert und ist der am aufwendigsten verzierte der Tempel Maltas. Der mittlere Tempel stammt aus dem Jahr 3000 v. Chr. und ist insofern einzigartig, als er im Gegensatz zu den anderen maltesischen Tempeln drei statt der üblichen zwei Apsidenpaare hat. Der Osttempel wird auf etwa 3100 v. Chr. datiert. Die Überreste eines anderen Tempels, kleiner und älter, der auf 3250 v. Chr. Datiert wurde, sind weiter östlich sichtbar.

60 minutes • Admission Ticket Free

Mnajdra Temples
Mnajdra (maltesisch: L-Imnajdra) ist eine megalithische Tempelanlage an der Südküste der Mittelmeerinsel Malta. Mnajdra ist ungefähr 497 Meter vom Megalithkomplex Ħaġar Qim entfernt. Mnajdra wurde um das vierte Jahrtausend v. Chr. erbaut; Die megalithischen Tempel von Malta gehören zu den ältesten religiösen Stätten der Erde und werden vom Komitee für Welterbestätten als „einzigartige architektonische Meisterwerke“ bezeichnet. 1992 erkannte die UNESCO den Mnajdra-Komplex und vier weitere maltesische Megalithbauten als UNESCO-Welterbestätten an. 2009 wurden die Arbeiten an einem Schutzzelt abgeschlossen.

60 minutes • Admission Ticket Free






« Alle Aktivitäten

Malta Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Malta Reiseführer